videoEffect.duration
videoEffect.resolution
videoEffect.ratio
Veo 3 Preisleitfaden: Google Veo 3 Kosten vergleichen & kostenlos testen
Verschaffe dir einen vollständigen Überblick über die Google Veo 3 Preise, um den passenden Tarif und die richtige Plattform zu finden. Du kannst Veo 3 kostenlos auf VideoMaker.me testen – ganz ohne Anmeldung oder Kreditkarte.
Überblick über Google Veo 3 und die Veo 3 Preismodelle
Google Veo 3 ist ein KI-Videogenerator der nächsten Generation von DeepMind. Er erzeugt realistische, hochwertige Videos mit natürlichen Bewegungen, synchronisiertem Sound und realistischem Lippen-Sync bei Dialogen. Veo 3 bietet zwei Ausgabemodi: Veo 3 Fast, das schnell Videos in geringerer Auflösung mit einfachem Ton produziert, und Veo 3 Quality, das hochauflösende, besonders lebensechte Videos mit erweitertem Sound und perfektem Lippen-Sync liefert – kostet allerdings etwa fünfmal so viel pro Video. Um diese leistungsstarken Veo 3 Funktionen zu nutzen, solltest du die Veo 3 Preismodelle verstehen. Google Veo 3 ist über kostenpflichtige KI-Abonnementpläne von Google verfügbar – ab etwa 19,99 US-Dollar pro Monat für den Einstieg bis hin zu 249,99 US-Dollar pro Monat für professionelle Nutzung mit hohem Volumen in Veo 3 Quality. Neben den offiziellen Google-Plänen bieten auch vertrauenswürdige Drittanbieter wie VideoMaker.me flexiblen Zugang zu Veo 3 – nahezu ohne regionale Einschränkungen, mit anpassbaren Generierungsoptionen und wettbewerbsfähigen Veo 3 Preismodellen für unterschiedliche kreative Anforderungen und Budgets.
Was kostet Google Veo 3?
Die Kosten für Veo 3 hängen vom gewählten Abo-Modell der Google AI-Plattform ab. Derzeit bietet Google zwei Haupttarife an: den Google AI Pro-Tarif und den Google AI Ultra-Tarif. Beide Tarife basieren auf einem Creditsystem innerhalb des Flow-Tools, das steuert, wie viele Videos pro Monat generiert werden können. Ein Verständnis der Unterschiede bei den Veo 3 Preisen ist entscheidend für Kreative, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität, Umfang und Budget suchen.
Google AI Pro-Tarif
Der Google AI Pro-Tarif kostet 19,99 $ pro Monat und richtet sich an Gelegenheitsnutzer oder Einsteiger. Er umfasst eingeschränkten Zugang zu Veo 3 Fast über die Gemini-App und stellt monatlich 1.000 Credits im Flow-Tool zur Verfügung. Mit diesen Credits lassen sich bis zu 50 Veo 3 Fast-Videos oder 10 Veo 3 Quality-Videos pro Monat erstellen. Dieser Tarif ist der günstigste Einstieg in Veo 3, könnte aber für Nutzer, die häufiger Videos produzieren, zu eingeschränkt sein.
Google AI Ultra-Tarif
Für anspruchsvollere NutzerVeo 3 Preismodelle bietet der Google AI Ultra-Tarif deutlich mehr Leistung. Für 249,99 $ pro Monat – mit einem Einführungspreis von 124,99 $ für die ersten drei Monate – erhalten Nutzer 12.500 Credits monatlich, womit bis zu 125 Veo 3 Quality-Videos oder 625 Veo 3 Fast-Videos erstellt werden können. Mit diesem Tarif erhältst du Zugriff auf alle erweiterten Veo 3-Funktionen in Googles Tools, einschließlich zusätzlicher Features in Gemini und Flow.
Preisvergleich: Google Veo 3 im Vergleich mit Midjourney V1 und OpenAI Sora
Die Preise für Veo 3 beginnen bei 19,99 $ pro Monat mit begrenztem Zugriff und reichen bis zu 249,99 $ monatlich für den vollständigen Zugriff auf hochwertige Videogenerierung. Zum Vergleich: Midjourney V1 bietet Tarife von 10 $ bis 120 $ im Monat und konzentriert sich auf die Erstellung kurzer Videos mit unterschiedlicher gleichzeitiger Nutzung. OpenAI Sora ist über ChatGPT-Abonnements verfügbar und kostet zwischen 20 $ und 200 $ im Monat – mit höherer Auflösung und längeren Videolaufzeiten. Insgesamt sind die Kosten für Veo 3 höher, bieten aber hochwertige Videos mit synchronisiertem Ton.
Tool | Plan | MONATLICHE KOSTEN | VIDEO-KONTINGENTE |
---|---|---|---|
Google Veo 3 | 40 | $19.99 | 90 schnelle Videos (720p, Gemini-App) oder 50 schnelle / 10 hochwertige Videos (1080p, Flow) |
Google Veo 3 | Google AI Ultra | 42 | 625 schnelle Videos oder 125 hochwertige Videos (1080p, Flow) |
Midjourney V1 | Basic | $10 | 25 Videos (480p, 5 Sek., Schnellmodus) |
Midjourney V1 | Standard | $30 | 112 Videos (480p, 5 Sek., Schnellmodus) oder unbegrenzte Nutzung (Entspannungsmodus) |
Midjourney V1 | Pro | $60 | 225 Videos (480p, 5 Sek., Schnellmodus) oder unbegrenzte Nutzung (Entspannungsmodus) |
80 | 85 | $120 | 82 |
OpenAI Sora | ChatGPT Plus | 87 | 50 bevorzugte Videos (720p, 5 Sek.) |
OpenAI Sora | ChatGPT Pro | $200 | Unbegrenzte Videos, 500 bevorzugte Videos (1080p, 20 Sek.) |
VideoMaker.me: Flexible Veo 3 Preismodelle mit kostenlosem Testzugang
Veo 3 kostenlos testen – ohne Kreditkarte
VideoMaker.me stellt eine Veo 3 Testversion bereit – ganz ohne Registrierung oder Kreditkarte. Du kannst die Veo 3 Videogenerierung sofort ausprobieren und echte Ergebnisse sehen, bevor du dich für einen Plan entscheidest. Das ist der einfachste Weg, Veo 3 risikofrei zu testen – ganz ohne Verpflichtungen.
Flexible und günstige Veo 3 Preismodelle
Unsere Veo 3 Preise sind flexibel und kosteneffizient gestaltet. Du kannst zwischen Monats- oder Jahresplänen wählen und bei Bedarf zusätzliche Credits erwerben. So kannst du deinen Bedarf jederzeit skalieren – ohne an hohe Fixkosten gebunden zu sein. Ideal für Kreative jeder Größe.
Veo 3 Zugriff ohne geografische Beschränkungen
VideoMaker.me bietet vollen Zugriff auf Veo 3 – ohne geografische Einschränkungen. Egal ob du dich in den USA, Europa, Asien oder anderswo befindest: Du profitierst überall von denselben Veo 3 Preisen und Funktionen. So ist ein konsistentes Nutzererlebnis weltweit garantiert.
Erweiterte Funktionen zusätzlich zu Veo 3
VideoMaker.me bietet weit mehr als nur Zugriff auf Veo 3. Unsere Plattform umfasst verschiedene KI-Videoeffekte, Auflösungs-Upgrades, paralleles Videorendering, kommerzielle Nutzungsrechte und unbegrenzten Speicherplatz. Diese Premium-Funktionen sind in allen Standardtarifen für Veo 3 ohne Aufpreis enthalten.
Häufig gestellte Fragen zu den Veo 3 Preismodellen
Wie viel kostet Veo 3?
Die Veo 3 Preismodelle richten sich nach dem gewählten Abonnement. Google bietet Zugriff über den AI Pro-Plan für 19,99 US-Dollar/Monat und den AI Ultra-Plan für 249,99 US-Dollar/Monat. Drittanbieter wie VideoMaker.me bieten zusätzlich flexible Tarife an.
Ist Google Veo 3 auf VideoMaker.me kostenlos verfügbar?
Teste Veo 3 kostenlos auf VideoMaker.me – ganz ohne Anmeldung oder Kreditkarte. So einfach war der Einstieg noch nie.
Was ist im Google Veo 3 Preismodell enthalten?
Die Veo 3 Preismodelle umfassen typischerweise den Zugriff auf die Modi Veo 3 Fast und Veo 3 Quality über das Flow-Tool von Google. Für jede Videogenerierung werden Credits verwendet. Die meisten Tarife beinhalten außerdem Zugang zu weiteren KI-Diensten wie Gemini. Nicht verwendete Credits verfallen am Monatsende.
Sind die Veo 3 Preise weltweit gleich?
Die Veo 3 Preise basieren weltweit auf US-Dollar. Je nach Wechselkurs und lokalen Steuern kann der tatsächliche Preis variieren.
Was ist im Veo 3 Preismodell von VideoMaker.me enthalten?
Das Veo 3 Preismodell auf VideoMaker.me umfasst den Zugriff auf Veo 3 Fast und Veo 3 Quality zur Videoerstellung, einschließlich kommerzieller Nutzungsrechte. Außerdem sind folgende erweiterte Funktionen enthalten: - KI-Videoeffekte - Höhere Videoauflösungen - Verlängerte Videolaufzeiten - Zugriff auf Effektvorlagen - Unbegrenzter Cloud-Speicher
Ist es sicher, auf VideoMaker.me zu bezahlen?
Ja, alle Transaktionen auf VideoMaker.me werden sicher durch vertrauenswürdige Drittanbieter für Zahlungen abgewickelt. Deine Kreditkartendaten werden von uns nicht gespeichert oder eingesehen – so bleiben deine Zahlungsdaten privat, verschlüsselt und vollständig geschützt.